Buchen
Ajaccio
Eine Wiederbelebung des Winterorts

Das Sanierungsprojekt Château Conti fügt sich perfekt in die Geschichte und die erneuerte Berufung von Ajaccio als Winterort ein. Bereits Ende des 19. Jahrhunderts genoss die kaiserliche Stadt einen hervorragenden Ruf als sehr geschätzter Kurort, besonders bei einer europäischen Kundschaft auf der Suche nach milden Wintern, Licht und Heilbehandlungen. Diese lange ruhende Wintertradition gewinnt heute eine neue Bedeutung in einer Zeit, in der touristische Strategien darauf abzielen, das Angebot saisonal zu entzerren und kulturelle sowie denkmalpflegerische Erlebnisse außerhalb der Hauptsaison anzubieten.

In diesem Kontext ist das Château Conti kein Einzelprojekt, sondern eine Reaktivierung des ajaccinischen Erbes und Gedächtnisses. Viele Jahre geschlossen, öffnet dieses historische Anwesen mit großem Ehrgeiz neu: ein lebendiger, offener Ort zu werden, voller Bedeutung und fähig, Verbindungen zu schaffen. Damit entspricht es voll und ganz dem Geist eines modernen Wintertourismus, der auf Qualität der Gastfreundschaft, Wissensvermittlung und territoriale Verwurzelung achtet. Das Schloss wird zu einem Treffpunkt zwischen lokaler Geschichte und zeitgenössischen Gebräuchen, zwischen der Stille der Mauern und der Lebendigkeit der Begegnungen.

Dieses Familienprojekt, unterstützt von lokalen Akteuren, die das Erbe bewahren und aufwerten wollen, ist Teil einer größeren Dynamik: der Wiederbelebung der Identität von Ajaccio als Winter-Rückzugsort, der Wohlbefinden, Entdeckung und Besinnung fördert. Durch die Aufwertung eines symbolträchtigen Ortes der Stadt trägt das Château Conti maßgeblich dazu bei, Ajaccio seinen Platz unter den mediterranen Winterorten zurückzugeben, wo Kulturtourismus, nachhaltige Entwicklung und Wissensvermittlung die Grundlagen eines neuen Modells bilden.

Das Château Conti
Ein Ort voller Geschichte

Das Château Conti ist kein Projekt wie jedes andere. Es ist ein Teil des ajaccinischen Gedächtnisses, ein Ort, der Generationen, Bräuche und auch Schweigen überdauert hat.

Lange Zeit geschlossen, verdiente dieses geschichtsträchtige Anwesen es, eine neue Berufung zu finden: willkommen zu heißen, zu vermitteln, neu zu leben.

Dieses Projekt ist vor allem eine Familiengeschichte. Eine Geschichte von Familien, die sich entschieden haben, dieses Erbe innerhalb der ajaccinischen Familien zu bewahren, überzeugt davon, dass sein Wert weit über die Mauern hinausgeht, und die sich entschieden haben, ihm mit Respekt, Strenge und Vision neues Leben einzuhauchen.

Wir wollen, dass dieser Ort für alle offen ist – für die Einwohner von Ajaccio, für die Korsen, für neugierige und sensible Besucher. Er soll eine Brücke zwischen Gestern und Morgen sein, zwischen der Stille des Steins und dem Murmeln der Begegnungen. Er soll auch ein Modell nachhaltigen Tourismus sein, verwurzelt im Territorium und in der Wissensvermittlung.

Das Château Conti ist weit mehr als ein wirtschaftliches Projekt.

Es ist ein Lebensprojekt, ein Territoriumsprojekt, ein Zukunftsprojekt.

Die Partner
Wer wir sind
Eine Zukunft, die in der Geschichte verwurzelt ist
Hotel Château Conti in Ajaccio

Ein neu erfundenes Erbe

Zwischen 1854 und 1856 auf Wunsch von Antoine Conti, einem hohen korsischen Beamten und Visionär, der sich für die wirtschaftliche Entwicklung der Insel engagierte, gebaut, verkörpert das Château Conti die ganze Eleganz des 19. Jahrhunderts im Mittelmeerraum. Inspiriert von der neoklassizistischen Architektur mit palladianischem Einfluss, zeigt das Gebäude reine und majestätische Linien im Herzen eines terrassierten Gartens, der die Bucht von Ajaccio überblickt.

Privatresidenz, dann bürgerliche Villa, hat das Schloss Generationen, städtische Veränderungen und Schweigen überdauert. Lange geschlossen, wird es nun vollständig saniert, mit Respekt für seine Geschichte und offen für die Zukunft.

Hotelresidenz CONTI 1855
Ein neues Reiseziel der Spitzenklasse

Heute ist das Château Conti weit mehr als ein restauriertes Gebäude. Es ist eine gehobene Hotelresidenz, ein eleganter Rückzugsort im Herzen der Stadt, an der Schnittstelle zwischen Erbe und mediterraner Gastfreundschaft.

Es bietet:

  • • 10 exklusive Suiten im historischen Schloss, alle einzigartig und als Sammlerstücke konzipiert.
  • • Eine touristische Residenz mit 54 Suiten in einem modernen Gebäude, integriert in den Park.
  • • Ein geheimer Garten mit korsischen einheimischen Pflanzen, gestaltet für Spaziergänge, Gastronomie und private Veranstaltungen.
  • • Ein 700 m² großes Wellnessbereich mit Spa, Sauna, Hammam, Fitnessraum und Schwimmbecken.
  • • Verschiedene Gastronomiebereiche: Brasserie, Teesalon, Konditorei, Restaurant im Garten und Poolbar.
  • • Flexible Veranstaltungsräume für Seminare, Hochzeiten, Retreats und private Empfänge.

Klassifizierte Säle des Château Conti

Ein nachhaltiges Engagement

Das Sanierungsprojekt Château Conti folgt einem nachhaltigen Tourismusansatz und einer lokalen Verankerung. Durch die Wertschätzung des architektonischen Erbes und die Zusammenarbeit mit lokalen Handwerkern und Produzenten trägt das Château Conti zum Erhalt der kulturellen Identität von Ajaccio bei.

Ein engagiertes Team

Hinter dem Château Conti steht ein engagiertes Team, das von der Leidenschaft für Gastfreundschaft und dem Respekt vor dem Erbe angetrieben wird. Jedes Mitglied arbeitet daran, einen personalisierten Service zu bieten, der auf die Bedürfnisse und Wünsche jedes Gastes eingeht.

MICE-Veranstaltungen und Geschäftstourismus im Château Conti
Symbol der Wiedergeburt
Der Badeort

Es gab eine Zeit, in der Ajaccio mitten im Winter strahlte. Bereits Ende des 19. Jahrhunderts zog die kaiserliche Stadt eine europäische Elite an, die in den kältesten Monaten nach Sanftheit und Licht suchte. Mildes Klima, großzügige Sonneneinstrahlung, hochwertige Luft, die gedämpfte Atmosphäre einer ruhigen Stadt: viele Vorteile, die Ajaccio zu einem begehrten Kurort machten. Die Urlauber, oft Adlige oder bürgerliche Festlandsbewohner, blieben lange dort, um sich zu erholen oder einfach den Härten des Nordens zu entfliehen.

Diese Erinnerung an Ajaccio als mediterranen Winterort war allmählich verblasst. Doch heute, in einem Kontext von nachhaltigem Tourismus, Saisonalitätsentflechtung und Wiederentdeckung des Erbes, erwacht diese Berufung mit Recht und Relevanz neu.

Das Sanierungsprojekt Château Conti fügt sich voll in diese Dynamik ein. Indem es einem lange geschlossenen Anwesen neues Leben einhaucht, wird das Schloss zu einem Rückzugsort, einem Ort der Kultur und Regeneration außerhalb der Saison. Im Herzen seines mediterranen Parks, fernab vom Trubel, lädt es zum Verlangsamen, Nachdenken und zur Wiederverbindung mit dem Wesentlichen ein.

Abseits des Massentourismus verteidigt das Château Conti ein Modell, das auf diskreter Eleganz, Wissensvermittlung und der Wertschätzung des architektonischen und natürlichen Erbes basiert. So erfüllt es die Erwartungen eines Publikums, das Authentizität, verantwortungsbewussten Komfort und die Geschichte der Orte schätzt.

Die Wiederentdeckung des ajaccinischen Winters bedeutet, der Stadt eine neue Saison zu bieten, die im Einklang mit ihrem Klima und ihrer Identität steht. Es bedeutet, eine Qualitätsalternative anzubieten, die auf Wohlbefinden, Gastronomie, Kultur, Themenaufenthalte und Natur ausgerichtet ist. Es bedeutet auch, die lokale Wirtschaft ganzjährig zu unterstützen, indem Handwerker, korsische Produzenten, Künstler, Führer und Bewohner in eine neue Form der Gastfreundschaft eingebunden werden.

Mit seinen eleganten Suiten, den restaurierten Erbflächen, dem Wintergarten und seinem künstlerischen sowie Wellness-Programm will das Château Conti ein zentraler Akteur dieser Ambition sein.

So entdeckt Ajaccio eine edle Tradition neu, angepasst an die zeitgenössischen Herausforderungen. Und das Château Conti verpflichtet sich mit Überzeugung seiner Berufung zur Gastfreundschaft.