- • Eigentümer: SAS CONTI 1855, 26 cours grandval, 20 000 Ajaccio, Frankreich
- • Verantwortlicher für die Veröffentlichung: Hotelresidenz CONTI 1855
- • Hoster: GANDI SAS, 63-65 Boulevard Masséna 75013 Paris
Die Nutzung der Website https://conti1855.com setzt die vollständige und bedingungslose Akzeptanz der nachfolgend beschriebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen voraus. Diese Nutzungsbedingungen können jederzeit geändert oder ergänzt werden, daher werden die Nutzer der Website https://conti1855.com gebeten, diese regelmäßig zu konsultieren.
Diese Website ist normalerweise jederzeit für die Nutzer zugänglich. Eine Unterbrechung aus technischen Wartungsgründen kann jedoch von der Hotelresidenz CONTI 1855 beschlossen werden, die sich bemühen wird, den Nutzern im Voraus die Termine und Zeiten der Intervention mitzuteilen.
Die Website https://conti1855.com wird regelmäßig von dem Kommunikationsteam der Hotelresidenz CONTI 1855 aktualisiert. Ebenso können die rechtlichen Hinweise jederzeit geändert werden: Sie sind jedoch für den Nutzer verbindlich, der aufgefordert wird, sie so häufig wie möglich zu konsultieren, um sich darüber zu informieren.
Die Website https://conti1855.com hat das Ziel, Informationen über alle Aktivitäten des Unternehmens bereitzustellen.
Die Hotelresidenz CONTI 1855 bemüht sich, auf der Website https://conti1855.com so genaue Informationen wie möglich bereitzustellen. Sie kann jedoch nicht für Auslassungen, Ungenauigkeiten und Mängel bei der Aktualisierung verantwortlich gemacht werden, unabhängig davon, ob diese durch ihr Verschulden oder durch Dritte, die ihr diese Informationen zur Verfügung stellen, verursacht wurden.
Alle Informationen auf der Website https://conti1855.com sind unverbindlich und können sich ändern. Außerdem sind die auf der Website https://conti1855.com enthaltenen Informationen nicht erschöpfend. Sie sind unter dem Vorbehalt von Änderungen zu verstehen, die seit ihrer Veröffentlichung vorgenommen wurden.
Die Website verwendet die JavaScript-Technologie.
Die Website kann nicht für materielle Schäden verantwortlich gemacht werden, die im Zusammenhang mit der Nutzung der Website entstehen. Darüber hinaus verpflichtet sich der Nutzer, auf die Website mit einer aktuellen Hardware zuzugreifen, die keine Viren enthält, und einen aktualisierten Browser der neuesten Generation zu verwenden.
Die Hotelresidenz CONTI 1855 ist Eigentümer der geistigen Eigentumsrechte oder hält die Nutzungsrechte an allen auf der Website zugänglichen Elementen, einschließlich Texten, Bildern, Grafiken, Logos, Symbolen, Tönen und Software.
Jegliche Vervielfältigung, Darstellung, Änderung, Veröffentlichung oder Anpassung von Teilen oder der gesamten Website, unabhängig von den verwendeten Mitteln oder Verfahren, ist untersagt, es sei denn, es liegt eine vorherige schriftliche Genehmigung der Hotelresidenz CONTI 1855 vor.
Jede nicht autorisierte Nutzung der Website oder eines ihrer Elemente wird als Urheberrechtsverletzung angesehen und gemäß den Bestimmungen der Artikel L.335-2 und folgender des Gesetzes über das geistige Eigentum verfolgt.
Die Hotelresidenz CONTI 1855 kann nicht für direkte und indirekte Schäden verantwortlich gemacht werden, die dem Gerät des Nutzers bei der Nutzung des https://conti1855.com entstehen, sei es durch die Verwendung von Geräten, die nicht den im Punkt "Vertragliche Beschränkungen der technischen Daten" genannten Spezifikationen entsprechen, oder durch das Auftreten von Fehlern oder Inkompatibilitäten.
Die Hotelresidenz CONTI 1855 kann auch nicht für indirekte Schäden (wie zum Beispiel Marktverlust oder den Verlust einer Chance) verantwortlich gemacht werden, die durch die Nutzung der Website https://conti1855.com entstehen.
Interaktive Bereiche (die Möglichkeit, Fragen im Kontaktbereich zu stellen) stehen den Nutzern zur Verfügung. Die Hotelresidenz CONTI 1855 behält sich das Recht vor, ohne vorherige Benachrichtigung Inhalte zu löschen, die gegen die in Frankreich geltenden Gesetze verstoßen, insbesondere gegen Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten. Gegebenenfalls behält sich die Hotelresidenz CONTI 1855 auch das Recht vor, den Nutzer zivil- und/oder strafrechtlich haftbar zu machen, insbesondere bei rassistischen, beleidigenden, verleumderischen oder pornografischen Nachrichten, unabhängig vom verwendeten Medium (Text, Foto…).
In Frankreich sind personenbezogene Daten insbesondere durch das Gesetz Nr. 78-87 vom 6. Januar 1978, das Gesetz Nr. 2004-801 vom 6. August 2004, Artikel L. 226-13 des Strafgesetzbuchs und die Europäische Richtlinie vom 24. Oktober 1995 geschützt.
Bei der Nutzung der Website https://conti1855.com können folgende Daten erfasst werden: die URL der Links, über die der Nutzer auf die Website https://conti1855.com zugegriffen hat, der Zugangsanbieter des Nutzers und die IP-Adresse des Nutzers.
In jedem Fall sammelt die Hotelresidenz CONTI 1855 personenbezogene Daten des Nutzers nur für die Zwecke bestimmter Dienste, die auf der Website https://conti1855.com angeboten werden. Der Nutzer stellt diese Informationen mit seinem vollen Wissen zur Verfügung, insbesondere wenn er sie selbst eingibt. Es wird dem Nutzer der Website https://conti1855.com mitgeteilt, ob die Bereitstellung dieser Informationen erforderlich ist oder nicht.
Gemäß den Bestimmungen der Artikel 38 und folgenden des Gesetzes Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 über Informatik, Dateien und Freiheiten hat jeder Nutzer das Recht auf Zugang, Berichtigung und Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten, die ihn betreffen. Um dieses Recht auszuüben, muss der Nutzer eine schriftliche und unterschriebene Anfrage stellen, die eine Kopie des Ausweisdokuments mit der Unterschrift des Inhabers des Dokuments enthält und die Adresse angibt, an die die Antwort gesendet werden soll.
Keine personenbezogenen Daten des Nutzers der Website https://conti1855.com werden ohne dessen Wissen veröffentlicht, ausgetauscht, übertragen, abgetreten oder verkauft. Nur im Falle des Erwerbs der Hotelresidenz CONTI 1855 und ihrer Rechte könnte diese Information an den Käufer weitergegeben werden, der seinerseits der gleichen Verpflichtung zur Speicherung und Änderung der Daten des Nutzers gegenüber der Website https://conti1855.com unterliegt.
Die Website ist nicht bei der CNIL gemeldet, da keine personenbezogenen Daten erfasst werden.
Datenbanken sind durch die Bestimmungen des Gesetzes vom 1. Juli 1998 geschützt, das die Richtlinie 96/9 vom 11. März 1996 zur rechtlichen Schutz von Datenbanken umsetzt.
Die Website https://conti1855.com enthält eine Reihe von Hyperlinks zu anderen Websites, die mit der Genehmigung der Hotelresidenz CONTI 1855 eingerichtet wurden. Die Hotelresidenz CONTI 1855 hat jedoch keine Möglichkeit, den Inhalt dieser Websites zu überprüfen und übernimmt daher keine Verantwortung dafür.
Die Navigation auf der Website https://conti1855.com kann die Installation von Cookie(s) auf dem Computer des Nutzers zur Folge haben. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die es nicht ermöglicht, den Nutzer zu identifizieren, aber Informationen über die Navigation eines Computers auf einer Website speichert. Die so gesammelten Daten sollen die spätere Navigation auf der Website erleichtern und auch verschiedene Besuchszahlen ermitteln.
Die Ablehnung der Installation eines Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Dienste nicht zugänglich sind. Der Nutzer kann seinen Computer jedoch wie folgt konfigurieren, um die Installation von Cookies abzulehnen:
Nach Kontaktaufnahme mit dem Kundenservice und dem Fehlen einer zufriedenstellenden Antwort innerhalb von 1 Monat kann der Kunde den Mediator für Tourismus und Reisen anrufen. Die Kontaktdaten und der Vorgang zur Kontaktaufnahme sind auf seiner Website verfügbar: www.mtv.travel
Alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Nutzung der Website https://conti1855.com unterliegen dem französischen Recht. Der ausschließliche Gerichtsstand ist bei den zuständigen Gerichten in Paris.
Gesetz Nr. 78-87 vom 6. Januar 1978, insbesondere geändert durch das Gesetz Nr. 2004-801 vom 6. August 2004 zur Regelung von Informatik, Dateien und Freiheiten.
Gesetz Nr. 2004-575 vom 21. Juni 2004 zur Förderung des Vertrauens in die digitale Wirtschaft.
Benutzer: Internetnutzer, der sich mit der oben genannten Website verbindet und diese verwendet.
Persönliche Daten: „Daten, die es ermöglichen, direkt oder indirekt die Identifizierung der betroffenen natürlichen Personen vorzunehmen“ (Artikel 4 des Gesetzes Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978).